Zuerst einmal sollte jeder für sich individuell entscheiden, welche Hilfe er in Anspruch nehmen möchte.
Das Erkennen und damit der erste Schritt, möglicherweise auch der Weg zu einem Hausarzt, ist ein guter Anfang!
Die Hilfe von professioneller Seite (durch einen Therapeuten oder auch Coach) beinhaltet folgende Themen:

- Stressmanagement (durch Erlernen von Zeitmanagement und Priorisierung)
- Lernen von Achtsamkeit (zur Förderung des Bewusstseins für das "Jetzt" und zur Gedankenkontrolle)
- Lernen "Nein" zu sagen (Grenzen setzen wo es nötig oder überfällig ist)
- Das (wieder-) Erlernen von Selbstfürsorge (was will "ich", was brauche "ich")
- Anfragen der Unterstützung von Außen (Um Hilfe bitten wenn möglich)
- Eine gesunde Lebensweise (wieder) in den Fokus setzen (Ernährung, Bewegung, Schlaf)
- und vieles mehr...
Kommentar schreiben